Vaterschaftstest ist Vertrauenssache

Wir bieten Ihnen hier einen qualitäts- Vaterschaftstest ohne versteckte Nebenkosten an. Bereits seit 2002 steht DNA24 für Seriosität, Qualität und faire Preise.

Vaterschaftstest inkl. kostenloser identitätsgesicherter Probennahme in unseren Räumlichkeiten oder 50 Euro Kostenerstattung für den Arzt, Anwalt, Apotheker etc.

Der sichere Vaterschaftstest der Klarheit schaft

Mit uns haben Ihre Zweifel ein Ende.

Vaterschaftstest „Basic“

Untersuchung von mindestens 16 DNA-Loci

Der Standard Test, wenn kein nahestehender Verwandter als potenzieller Vater in Betracht kommt.

Die Vaterschaftstest Gutachten werden von Jugendämtern, Gerichten und sonstigen Behörden anerkannt.

369,00 Euro
inkl. aller kostenlosenServiceleistungen

Nur bei DNA24 - kostenlose All inklusive Leistungen
  • Kostenlose Dokumentation der Probenahme inkl. Identitätsprüfung in unseren Räumlichkeiten oder Kostenübernahme bei Ihrem Hausarzt, Anwalt, Apotheker oder sonstiger neutralen Person bis zu 50 Euro.
  • Kostenlose erneute Probennahme - Sollte ein Vaterschaftstest, aus welchen Gründen auch immer, einmal nicht funktionieren so haben Sie bei uns die Garantie, neue Proben kostenlos Nachtesten zu lassen.
  • Kostenloser Versandt des Testsets an bis zu 3 unterschiedliche Adressen wenn z.B. die Beteiligten nicht in einem Haushalt wohnen.
  • Kostenloses Anschreiben an das Jugendamt, Ausländerbehörde, Rechtsanwalt oder die Botschaft im Ausland sowie Organisation Ihrer Probenahme im Ausland und dessen Rückversand.
  • Crosscheck – Bei einer festgestellten nicht Vaterschaft werden zusätzlich Ihre eingesandten zweit Proben ausgewertet um Manipulationen oder Verwechselungen auszuschließen. In diesem Fall wird zu Ihrer Sicherheit ein kostenloser zweiter Vaterschaftstest durchgeführt.
  • Die Gutachten werden von deutschen Gerichten oder Behörden anerkannt.
  • Alle Vaterschaftstest Abstammungsgutachten entsprechen den Vorgaben des GenDG und der Norm DIN ISO/IEC 17025.

garantierte Wahrscheinlichkeit von mindestens

99,9% bei Vater und Kind oder
99,99% bei Vater, Mutter und Kind

Vaterschaftstest „Premium“

Untersuchung von mindestens 27 DNA-Loci

Notwendig z.B. wenn ein nahestehender Verwandter auch als potenzieller Vater in Betracht kommt.

Die Vaterschaftstest Gutachten werden von Jugendämtern, Gerichten und sonstigen Behörden anerkannt.

599,00 Euro
inkl. aller kostenlosenServiceleistungen

Nur bei DNA24 - kostenlose All inklusive Leistungen
  • Kostenlose Dokumentation der Probenahme inkl. Identitätsprüfung in unseren Räumlichkeiten oder Kostenübernahme bei Ihrem Hausarzt, Anwalt, Apotheker oder sonstiger neutralen Person bis zu 50 Euro.
  • Kostenlose erneute Probennahme - Sollte ein Vaterschaftstest, aus welchen Gründen auch immer, einmal nicht funktionieren so haben Sie bei uns die Garantie, neue Proben kostenlos Nachtesten zu lassen.
  • Kostenloser Versandt des Testsets an bis zu 3 unterschiedliche Adressen wenn z.B. die Beteiligten nicht in einem Haushalt wohnen.
  • Kostenloses Anschreiben an das Jugendamt, Ausländerbehörde, Rechtsanwalt oder die Botschaft im Ausland sowie Organisation Ihrer Probenahme im Ausland und dessen Rückversand.
  • Crosscheck – Bei einer festgestellten nicht Vaterschaft werden zusätzlich Ihre eingesandten zweit Proben ausgewertet um Manipulationen oder Verwechselungen auszuschließen. In diesem Fall wird zu Ihrer Sicherheit ein kostenloser zweiter Vaterschaftstest durchgeführt.
  • Die Gutachten werden von deutschen Gerichten oder Behörden anerkannt.
  • Alle Vaterschaftstest Abstammungsgutachten entsprechen den Vorgaben des GenDG und der Norm DIN ISO/IEC 17025.

garantierte Wahrscheinlichkeit von über

99,99999% bei Vater und Kind oder
99,99999% bei Vater, Mutter und Kind

Weitere Vaterschaftstest Grundlagen

DNA Vaterschaftstest Banner

 

Wann ist ein Test der Vaterschaft erforderlich?

Ein Vaterschaftstest ist dann erforderlich wenn Zweifel bestehen ob ein Mann der biologische Vater eines Kindes ist. Dazu ist Probenmaterial vom vermutetem Vater und Kind notwendig. Eine Probe der Mutter verbessert die Aussagekraft des Tests nochmals und wird von den meisten Behörden als erforderlich angesehen. Die Mutter wird bei uns Standardmäßig kostenlos mit getestet. Alternativ bieten wir auch einen Geschwistertest oder Verwandtschaftstest an falls der vermutete Vater nicht zur Verfügung steht.
Getestet werden können auch mehrere Alternativ-Väter, mehrere Kinder etc. Sollte vom vermuteten Vater keine Probe zur Verfügung stehen, kann eine Vaterschaft für männliche Kinder trotzdem untersucht werden. Hierfür werden Proben des Bruders, Vaters, Großvaters etc. des vermuteten Vaters verwendet und das Y-Chromosom untersucht. Im Idealfall können Sie mit dem kostenlosem Testset einen Abstrich der Mundschleimhaut vornehmen und diese Proben einreichen. Sollte Aufgrund eines Sonderfalls (z.B. Sterbefall) eine Speichelprobe nicht möglich sein so können Sie viele andere, so genannte Sonderproben, zur Verfügung stellen.

Empfehlung: DoVita Immobilien der Immobilienmakler für Dortmund

Welches DNA Probenmaterial ist für einen Vaterschaftstest geeignet?

Im Idealfall Speichelproben (Mundschleimhaut Abstrich mit dem kostenlosen Testset)
Im Sonderfall (z.B. Sterbefall) auch so genannte Sonderproben
(Nach Möglichkeit 2-3 Probenstücke einreichen)

ZahnbürsteLöffel oder GabelBriefmarke und BriefumschlagEisstiel oder Lutscher StielZigarettenkippe oder Pfeife
TaschentuchKaugummiHaare (nur mit Wurzeln)Trinkglas oder FlascheTrockenrasierer (Feinpartikel)
KondomZähne, GebissSchnuller oder Nabelschnurgetrocknetes Blutund vieles mehr ....

bei weiteren Fragen rufen Sie uns einfach an.

Anonymer bzw. heimlicher Vaterschaftstest

Ein anonymer oder heimlicher Vaterschaft Test ist in Deutschland nicht mehr erlaubt und strafbar
Aufgrund der neuesten gesetzlichen Vorgaben muss die Entnahme der Proben bei einem neutralen sachkundigen Zeugen erfolgen. Die Entnahme kann bei einem Arzt, einer Behörde (Jugendamt, Gesundheitsamt), einer neutralen Person (kein Verwandter oder befreundete Person) oder kostenlos in unseren Räumen in Dortmund erfolgen – Bitte machen Sie zu diesem Zweck einen Termin bei uns unter der Rufnummer 0231 9797670
Die korrekte Prüfung der Identitäten aller Beteiligten ist zwingend erforderlich, ebenso die Unterschriften aller Testpersonen und Kopien der Ausweise. Bitte lassen Sie die Proben nach der Anleitung bei der neutralen Person entnehmen. Ein Brief für die neutrale Person sowie ein Formular für die Identitäts­bestätigung liegen bei. Bitte besprechen Sie die Details der Probenahme mit Ihrem Arzt oder neutralen Behörde/Person. Nehmen Sie alle Dokumente und das ungeöffnete Testset sowie Ausweispapiere zum Entnahme-Termin mit.

Vaterschaftstests Kosten

Die Kosten sind je nach Labor unterschiedlich und können stark variieren. Wie bei allen Dienstleistungen ist das teuerste nicht unbedingt das Beste. Wir haben uns für einen Mittelweg entschieden der alle Serviceleistungen abgedeckt (kostenlose Wiederholung der Analyse bei nicht Verwertbarkeit, Sicherheits Crosscheck, kostenlose Identitätsprüfung, kostenlose Kommunikation mit Rechtsanwälten, Ärzten und Behörden, kostenloses Testset bei Auftragsbestätigung)

Vaterschafttest Kosten übers Jugendamt bezahlen lassen – Kostenübernahme
Die Vaterschaftstest Kosten zahlt normalerweise der Auftraggeber, also derjenige der den Vaterschaftstest in Auftrag gibt. In einigen wenigen Fällen übernimmt auch das Jugendamt die Kostenübernahme und holt es sich bei einer Vaterschaftsbestätigung vom Kindsvater zurück. Bei finanziellen Notsituationen haben auch schon mal die Caritas geholfen z.B. zwecks Familienzusammenführung wenn eine Abschiebung droht.

Gerichtlicher Vaterschaftstest kostet viel Geld vor dem Gericht
Gerichtlich angeordnete Vaterschaftstests belastet die beteiligten Personen sehr und liegt im 4 stelligen Euro Bereich. Es ist für alle Beteiligten das beste sich außergerichtlich zu einigen. Dies spart Zeit, Ärger und weitere Konfrontationen. Nach der aktuellen Gesetzeslage kann keine beteiligte Person einem Wunsch nach einem Vaterschaft Test widersprechen (außer es liegt ein wirklich gravierender Grund vor)

Vaterschaftstest mit Haaren / Zahnbürste

Vaterschaftstest mit Haaren / Zahnbürste
Vaterschaftstests mit Haaren sind generell umsetzbar jedoch müssen diese relativ frisch (max. 5 Tage) und mit Haarwurzel sein. Das alter der Zahnbürste ist nicht so wichtig. Wichtiger ist jedoch das sichergestellt werden kann das diese Zahnbürste auch von der zu testenden Person stammt, da ansonsten die falsche Person getestet würde. Und auch in diesem Fall muss die schriftliche Einwilligung der Testperson oder des gesetzlichen Vertreters vorliegen.

Vaterschaftstests vor der Geburt, auch pränataler Vaterschaftstest genannt
Auf einigen Websites wird der Vaterschaft Test vor der Geburt fälschlicherweise als legale Option angeboten oder diskutiert. Seit dem 1. Februar 2010 gibt es aber eine klare gesetzliche Regelung für Vaterschaftstests während der Schwangerschaft die diese untersagt.
Ausnahmefall: Die Schwangerschaft geht mit einer Straftat an der Mutter einher.

Vaterschaftstest machen – ab wann möglich
Eine Altersbeschränkung gibt es nicht. Da keine sogenannte invasive Probenentnahme (Blut o.ä.) notwendig ist, sondern z.B. ein Abstrich von der Mundschleimhaut genügt. Die Analyse kann somit unmittelbar nach der Geburt durchgeführt werden. Es ist jedoch zu berücksichtigen, dass keine Nahrungsaufnahme innerhalb einer halben Stunde vor der Probenahme erfolgt. Das gilt besonders für Kleinkinder, die noch gestillt werden, da über die Muttermilch Zellen und damit der genetische Code der Mutter aufgenommen wird.

Vaterschaftstest ohne Zustimmung der Mutter
Ein Vaterschaftstest ohne Einwilligung oder Einverständnis der Mutter ist bei minderjährigen Kindern nicht möglich. (Außer der mutmaßliche Vater ist alleiniger Sorgeberechtigter) Allerdings kann die Mutter den Test nicht mehr einfach verweigern und kann nötigenfalls gerichtlich dazu bewegt werden dem Test zuzustimmen. In jeder Hinsicht ist es, für alle betroffenen Personen, sinnvoller sich ohne Gerichtsbeschluss zu einigen.

Zur Qualität des Vaterschaftstests

Die DNA Test Analyse wird von erfahrenen Molekularbiologen in einem hochmodernen und Akkreditierten Labor mit Hilfe von Analyseautomaten durchgeführt.

Ein umfassendes System zur Dokumentation schließt Verwechslungsmöglichkeiten und Fehlerquellen von vornherein aus. Bei einer auszuschließenden Vaterschaft wird grundsätzlich eine zweite Versuchsreihe durchgeführt.

Das Analyseverfahren vergleicht bestimmte Identitätsmerkmale der zu testenden Personen. Diese Merkmale, die auf der DNA (DeoxyriboNucleic Acid) codiert sind, ergeben für jede Person ein individuelles Muster. Durch den Vergleich einer ganzen Reihe von Merkmalen wird eine extrem hohe Testsicherheit erreicht.

Bei Feststellung der Vaterschaft beträgt die garantierte Wahrscheinlichkeit mindestens 99,9% bei einem Basic Test und mindestens 99,99999 bei einem Premium Test, im Falle eines Ausschlusses der Vaterschaft beträgt sie 100%!

Sie erhalten für Ihren Test eine individuelle Analyse mit der berechneten Wahrscheinlichkeit Ihrer Vaterschaft. Eine ausführliche Erklärung der Testergebnisse hilft Ihnen, das Testergebnis zu beurteilen und zu verstehen.

Bei weiteren Fragen können Sie uns direkt unter der Hotline 0231 9797670 oder per Mail unter info@dna-24.de kontaktieren. Zur Bestellung und Vaterschaftstest kosten Übersicht geht’s hier

Kontakt

  • ...
    DNA24 Privatinstitut

    Schneiderstr. 109
    44229 Dortmund

  • ...

    +492319797670

  • ...
    info@dna-24.de